Leberheilkräuter- Tipps von Catalixx Cuna Info und Kurs-Anmeldung
Lebertee: Löwenzahn, Distelgewächse – Mariendistel, Artischocke, wilde Karde, Schafgarbe, Beifuß unterstützen Fettverbrennung und Hormonhaushalt und Entgiftung
Leber-, Nieren- Hirn- Teemischung für den Kurs: Leberglück
Mariendistel, Boldo, Artischockenblätter, Diptam, alle 4 helfen bei Leberregeneration und optimaler Verdauung indem sie auch die Bauchspeicheldrüse unterstützen
Melisse , Rosmarin, helfen für wache Konzentration, gegen Prüfungsangst und reinigen das Blut
Schafgabe, Beifuß, Johannisbeerblätter, Frauenmantel, Salbei stimmulieren den Hormonhaushalt für die Zellregeneration
die ersten beiden helfen bei der Fettverdauung und entlasten die Leber
Damiana, Rosenblätter Hormonanregend entspannend fürs Hirn öffenen die Herzverbindung
Brennessel, Queckenwurzel, Bambusblätter entlasten und unterstützen die Nieren wodurch die Leber besser entgiften kann
Fenchel (oder Anis und Süsholz) : Prolaktin- und Oxitocin- ähnliche Vorstufen entlasten die Ängste des Vegetativen Nervensystems, unterstützt gasfreie Verdauung
Beinwellwurzel + Kalmus : beruhigen den Geist fördern schützenden Schleim in den Verdauungsorganen und die Balance von Säuren im Magen gut Magenvorverdauung heißt weniger GärGase aus dem Darm die die Leber entgiften müßte.
Leber – Gallentee Fertige Mischung aus
Pfefferminze 22g, Löwenzahn 14g, Schafgarbe 14g, Gelbwurzel 14g, Mariendistel 7g, Artischocke 7g, Kümmel 7g, Fenchel 7g, Ringelblume 4g, Süßholz 4g
Mariendistel und auch die wilde Karde: Leberzellregeneration und Schutz
Artischocke : Leberzellregeneration und Schutz und Entgiftung
Löwenzahn : Entgiftung, und leberunterstützend , und Gallenreinigend
Schafgarbe und Beifuß fördern die Fettverdauung erleichtern den Hormonstoffwechsel
Nux Vomica und Okoubaka bei Lebervergiftung und Bauchspeicheldrüsenentzündung (dann besonders Haronga und Eichhornia) , Lebensmittelvergitung oder Alkohol und Drogenabusus , und sehr gut bei Vergiftung durch Kunststoffe und Lackfarben
Chellidonium entschlackt und entkrampft die Gallenwege und die Bauchspeicheldrüsengänge
Diverse Teekräuter und deren Anwendungen
Weidenrinde: Rheumatischen Erkrankungen und bei Fieber und Gliederschmerzen
Brenn-Nessel Wurzel: Nieren stärkend und heilend, bei Frauen–Feuchtigkeit der Schleimhäute für Männer Prostata regulierend
Brennesselkraut :enthält viel Chlorophyll und Eiweißvorstufen für eine ganzheitliche Ernährung . Es wirkt total nierenheilend und entwässernd sogar steinlösend für die Nierenfilter wie auch für das ganze Bindegewebe entschlackend
Angelikawurzel: Starkes Heilmittel Harmonisiert alle Organe und deren Funktion.
Bei mangelnder Magensaftsekretion, als Grundlage, Magen Darm Entlastend, Leber ausgleichend, es gibt beim Organ was nicht pos. ausgeglichen wird
Löwenzahn Kraut und Wurzel: Bitterstoffe – Leber Zell regenerierend. Bei Leber und Gallestörungen, rheumatischen Erkrankungen (Arthrose), Löwenzahn wirkt zudem magenstärkend, verdauungsfördernd und aktiviert die Nierentätigkeit.
Huflattich und Eibisch: Lungenentzündung, schwere Bronchitis chronisches Asthma
Lapacho Rinde: Sehr stark abwehrsteigernd, immunstärkend Wegen der immunstimmulieenden Wirkung bei Erkältung, Fieber, Grippe
Nelken Blüten: Bestandteil von Curry Magen, Darm, antibakterielle Wirkung gegen Verkeimung und Parasiten
Curcuma: Bauchspeicheldrüseunterstützung und hemmend deren Entzündungen oder Tumore kann in jeden Tee mit dazugeben werden, nie in großen Mengen! eine Messerspitze genügt um Magen- Darmtrakt zu regulieren
Anis wie auch Fenchel und Süßholz: Verdauungsfördernd, Milchbildung –Prolaktinähnliche stoffe die den Hormonhaushalt ausgleichen Blähungstreibender, magenberuhigender Tee
Schafgarbe: Leber entgiftend, fördert Fettstoffwechsel; bei krampfartigen Magen-Darm-Gallestörungen, Magenkatarrh, Appetitlosigkeit, Beschwerden im Klimakterium, sowie bei Menstruationsbeschwerden
Beifuß: Fettverdauung in der Leber, Hormonhaushalt, beste Blutstillmittel zur Menstruationbalance klärt den Kopf
Süssholz Wurzel: Entschleimend, Magenentspannend, Niere, Blase
Zur Schleimlösung und Erleichterung des Auswurfs bei Bronchitis, zur Unterstützung der Behandlung von Krampfartigen Beschwerden, bei Magenschleimhautentzündung
Papaya = Frucht ohne Säure: Viele Enzyme für die Bauchspeicheldrüsen, arbeitet Leberentlastend bilden keine Gase – 60-70% der Gase werden von der Leber rückresorbiert
Papayakerne + Salz drüber und trocknen im Backofen oder auf Heizung Im Schraubglas aufheben zur Verdauungsunterstützung oder Blähungen 1-3 Kerne zu den Mahlzeiten zerkauen
Ingwer: Allgem. Verdauungsfördernde Wirkung – gegen Magenschmerzen
Ausgleichend – Magen und Darmschleimhaut heilen und zu erneuern.
Ingwerwürze zum essen dazu geben für Salatsoßen oder zum reis zum Gemüse nachträglich drübergeben. Ingwer schälen, Salz, mit etwas Zitronensaft und den Rest mit Sojasoße auffüllen bis Ingwer 2 cm bedeckt ist hält 5-7-wochen im Kühlschrank und kann mit sojasoße immer wieder etwas aufgefüllt werden . balanciert die Verdauugssäfte und ist intensiver als Salz ohne die Menge an Salz zu liefern.
Ingwerwasser: 2-3 Stücke mit heißem Wasser auffüllen auf ca. 1 Ltr.
Karotten
(rohe Karotten gut gegen chron. Magen und Darmprobleme) Abwehrsteigernd.
Heilkräuter wirken, weil wir für diese Substanzen sensibel sind. Im Tao ist die Innere Alchemie die Möglichkeit den Stoffwechsel so zu beeinflussen, dass Gesundheit und Vitalität verbessert werden und erhalten bleiben.
Die ausgewählten Heiltipps und Kräutervorschläge sind erprobte Mittel, die vielen Patienten und Kursteilnehmern im Laufe meiner fast 25ig-jährigen Heilarbeit gut und schnell geholfen haben.
Achtung: Diese Tipps ersetzen keine Heilbehandlung und jeder sollte die Eigenverantwortung besitzen sich fachlichen, medizinischen und heilkundigen Rat zu holen, um sicher zu sein, dass die Anwendung wirklich passt .
zurück zum Anfang , Kurs-Termine, Selbstheilungs-Tips ,